
Die Initiative „Neues Wirtschaftswunder“ wurde im März 2020 im Rahmen des von Kanzleramtschef Helge Braun geleiteten deutschlandweiten ‚Hackathons‘ gegründete. Primär widmet sie sich folgender Fragestellung: 1) wie können zukünftige wirtschaftspolitische Maßnahmen dazu genutzt werden, eine sozial-ökologische Transformation der Wirtschaft zu erreichen? 2) Wie kann das gesellschaftliche Umdenken, das sich zur Corona-Krise etablierte, weiter getragen werden? https://neues-wirtschaftswunder.de/
Wollen wir nach Corona schnell zurück zu „normal“ – oder wollen wir eine bessere Zukunft?
Die Initiative „Neues Wirtschaftswunder“ will die „ökonomische Zwangspause durch COVID-19 für einen nachhaltigen Neustart unserer Volkswirtschaft nutzen“.
In einem Offenen Brief vom 21. April 2020 an die deutsche Bundeskanzlerin, Bundesminister und Abgeordnete des Deutschen Bundestags ist die Initiative an die Öffentlichkeit getreten. https://neues-wirtschaftswunder.de/projekte/offener-brief
Die Initiative fordert mit Blick auf die zu erwartenden Hilfsmaßnahmen der Bundesregierung ein „Transformationspaket“ anstelle eines „Konjunkturpakets“, und damit einen sozial-ökologischen und nicht nur sozial-ökonomischen Aufschwung für die deutsche Wirtschaft.
Als Subventionskriterien sollen sowohl Klimaschutz, als auch Sozial- und Gemeinwohl zugrunde gelegt werden. Bemessungsindikatoren sollen nicht nur auf das Bruttosozialprodukt fixiert sein, sondern sich an alternativen Wohlstandsmessungen orientieren, und Transparenz priorisieren. Emissionen müssen gesenkt, und es muss auf erneuerbare Energien gesetzt werden.
Die Petition wird von zahlreichen Unternehmen, wie z.B. auch der Gemeinwohl Ökonomie unterstützt. Als Mitgliedsbetrieb der Gemeinwohlökonomie unterstützen wir diese Petition, sie kann hier unterschrieben werden. https://neues-wirtschaftswunder.de/projekte/petition
Weitere Instrumente der Initiative Neues Wirtschaftswunder sind die eigene Webseite und ein dortiger Videoclip, der mehrere Personen zu Wort kommen lässt, die die Position von Neues Wirtschaftswunder erläutern.
Copyright Comic-Zeichung @brennaquinlan