Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung des Bundesverbandes für Solarwirtschaft BWS am 20.11.2019 in Berlin wurde Andreas Bruske, Geschäftsführer der ad fontes GmbH, neu in den 13-köpfigen BSW-Vorstand gewählt.
Er wird dort künftig die Interessen des Handwerks vertreten. Andreas Bruske wurde aufgrund seiner langjährigen Erfahrung mit der Installationen von PV-, Solarthermieanlagen und Speichern in den Vorstand berufen. Zudem wurden die Vorstandsmitglieder Alexander Peter Naujoks (SMA Solar Technology AG), Michael Entrup (Hoppecke Batterien GmbH & Co. KG) und Peter Thiele (Sharp Electronics GmbH) in ihren Ämtern bestätigt.
Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) vertritt als Dachverband seit 30 Jahren die Interessen von rund 800 Unternehmen der Solar- und Speicherbranche in Deutschland. Als Informant, Berater und Vermittler zwischen Wirtschaft, Politik und Verbrauchern engagiert er sich für die Einführung und Umsetzung neuer Gesetzgebungen wie des EEG (Erneuerbare Energien Gesetz). Allgemeines Ziel des Verbandes ist es, Solarenergie rasch zu einer tragenden Säule der Energiewirtschaft auszubauen und den Betrieb von Solarstrom- und Solarwärmeanlagen in Deutschland für Unternehmen wirtschaftlich und für Verbraucher erschwinglich zu machen.
Mehr informationen zum BSW und dem neuen Vorstand: https://www.solarwirtschaft.de/de/ueber-uns/vorstand.html / Foto: BSW/ Upmann